Dieser Tag wird von den Schülern immer schon sehnsüchtig erwartet. Bei meinen 5.Klässlern kommt es dann schon mal kurz nach den Sommerferien vor: „Wann fahren wir in die Eishalle?"
Man steckt noch in den Sommersachen, erfreut sich an der Sonne und gleich ist der Gedanke „Eishalle" da.
Daran sieht man mal, wie wichtig den Kindern dieser Event ist. Es sei ihnen gegönnt.
Damit der Tag auch richtig gut starten kann, versorgt uns der Elternbeirat immer mit Leckereien und einem anständigen Frühstück. Lehrer und Schüler tummeln sich gemeinsam in der Aula und genießen ihr Frühstück.
Solche Veranstaltungen machen Spaß und fördern das soziale Miteinander.
Dank an dieser Stelle an die beteiligten Eltern, die uns so gut bewirtet haben.
Dank auch an...( Hier kann sich angesprochen fühlen, wer möchte.)
Ein besonderer Tag war dies für unsere Flüchtlingskinder, die wohl noch nie in einer Eishalle waren. Manche von ihnen haben richtig tolle Fortschritte auf dem Eis gemacht, am Anfang rutschte man noch von rechts nach links und zurück, dann aber fuhr man richtig toll übers Eis.
Und nun die Bilder.
Eure
Kerstin Wobschall
Weitere Berichte/Nachrichten
- Unsere Schülersprecher im Schuljahr 2021/22
- Herzlich Willkommen an der Mittelschule Goldbach!
- Jugendsozialarbeit an der MSG
- Unsere Schulleitung
- Anmeldung für ein Lerngespräch Klasse 5a (Frau Schneider)
- Anmeldung für ein Lerngespräch Klasse 5b (Frau Wobschall)
- Anmeldung für ein Lerngespräch Klasse 6a (Frau Eilbacher)